| Seit November darf Stefan K. nach mehreren Monaten Grundlehrgang nun bei Einsätzen mit der Mannschaft ausrücken. Im „Truppmann 1“ Lehrgang wurden ihm alle Grundfertigkeiten für den Einsatzdienst außerhalb des Gefahrenbereichs gelehrt.
|
mehr
| Am Samstag, den 25. Oktober fand im Riemer Gerätehaus das zweite Herbstfest der Abteilung statt.
Die herbstlich dekorierte Fahrzeughalle kurz nach Beginn
|
mehr
| Neben Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung aller Art und dem Beseitigen von Schäden nach Unwettern, fallen auch Gefahrgutunfälle mit chemischen, biologischen und radioaktiven Stoffen in das Aufgabengebiet der Feuerwehr.
|
mehr
| Gesundheitsschädliche Stoffe gefährden die Feuerwehrmänner nicht nur im Einsatz. Auch die Abgase der eigenen Fahrzeuge, welche während dem Umkleiden eingeatmet werden, sind nicht ungefährlich.
|
mehr
| In einer Großstadt wie München arbeiten im Einsatzfall die Freiwillige- und Berufsfeuerwehr Hand in Hand zusammen. Besonders bei großen Schadenslagen ist eine professionelle Zusammenarbeit unabdingbar.
|
mehr
| Wie jedes Jahr am ersten Juli Samstag öffnete die Abteilung Riem auch heuer wieder ihre Türen, um interessierten Besuchern einen Einblick in die Arbeit Ihrer Feuerwehr zu bieten.
|
mehr
| Vergangenen Montag, den 02. Juni 2014 verstarb der ehemalige Abteilungsführer (von 1967 bis 1983) und Ehrenmitglied der Abteilung Riem, Johann Neumaier im Alter von 83 Jahren.
|
mehr