Oktoberübung - Verkehrsunfall mehrere Personen eingeklemmt

Eine unserer Übungsgruppen trainierte Anfang Oktober die technische Rettung aus einem verunfallten PKW.

Nach einer theoretischen Auffrischung der Gerätehandhabung und taktischen Grundlagen, ging es für die kleine Gruppe mit dem Stichwort "Schwerer Verkehrsunfall - Zwei Personen eingeklemmt" in die Praxis.

Der Einsatzleiter fand ein schwer beschädigtes und mit Sperrmüll beladenes Fahrzeug vor, in dem die beiden Insassen eingeklemmt waren. Zudem hatte sich eine Metallstange durch den Vordersitz und den Fahrer gebohrt und im Armaturenbrett verkeilt.

Erstversorgung der Verletzten - Absichern der Einsatzstelle - Brandschutz sicher stellen - Fahrzeug unterbauen und sichern. Die gelernten Standard-Handgriffe wurden durch die Mannschaft umgehend umgesetzt und parallel die technische Rettung vorbereitet.

Mithilfe eines hydraulischen Spreizers und einer Schere konnten die Türen, sowie die B-Säule entfernt und eine sogenannte große Seitenöffnung geschaffen werden. Durch den Einsatz eines Spine-Boards wurde die erste Person in Hinblick auf eine Wirbelsäulenverletzung schnell und schonend aus dem Fahrzeug gerettet. Für den durch die Metallstange verletzten und im Beinbereich eingeklemmten Fahrer musste zudem das Dach entfernt und mit einem hydraulischen Rettungszylinder der Vorderwagen und das Armaturenbrett weggekippt werden. Da aufgrund der Verletzung die Stange nicht bewegt werden durfte, war es erforderlich den Patienten samt Rückenlehne aus dem PKW zu retten.

Nach Abschluss der erfolgreichen Rettung beider Personen, wurden gemeinsam noch alternative Vorgehensweisen besprochen und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. Insgesamt verlief die Übung sehr erfolgreich und alle Handgriffe konnten nach einer coronabedingten Pause wieder trainiert werden.